Neun Monate Leondinger Literaturakademie mal zehn Teilnehmer:innen ergibt einiges an Texten. Eine kleine Auswahl gibt’s jetzt in der Anthologie „Immer Aufwind“, herausgegeben von der wunderbaren Katja Renzler im Mackingerverlag von Herbert Mackinger. Drei Kurzgeschichten von mir sind auch dabei. Erhältlich um 16 Euro überall online.
Was macht es mit dir, wenn du dich auf das Eigentliche, auf das Wichtige deines Lebens besinnst? Vor diese Frage wird Erich, aufstrebender Architekt Mitte Dreißig gestellt, als seine Augen plötzlich Klarsicht von ihm einfordern.
Auszug aus »Neun Minuten« in: »Herzgezeiten« (Twentysix 2019)
Die Autorinnen und Autoren der weiteren Geschichten der Anthologie sind: Johny Doluptas, Vanessa Glau, M.D. Grand, S.M. Gruber, Jessica Iser, Kia Kahawa, Magret Kindermann, Wolfgang Lamar, Nicole Neubauer, Eva-Maria Obermann, Julia von Rein-Hrubesch, Denny Sachs, Michaela Stadelmann, Wiebke Tillenburg, Jens Volckmann, Esther Wagner und Barbara Weiß.
Magret Kindermann (Hrsg.), Wiebke Tillenburg (Hrsg.):
Herzgezeiten. Anthologie
Verlag Twentysix 2019
440 Seiten
ISBN-13: 9783740754273
Paperback 12,99 Euro Kostenfreier Versand über Twentysix.de bzw. bei der Buchhändlerin des Vertrauens bestellbar.
Wir freuen uns über Rezensionen auf den gängigen Plattformen oder auch nur kurze Meinungen zum Buch, gerne über Twitter unter #Herzgezeiten. Viel Freude beim Lesen!
Meine Kurzgeschichte »Das Kandldirndl« ist in der Anthologie »Briefe aus dem Sturm« erschienen. Die Geschichtensammlung wurde von den beiden Autorinnen Magret Kindermann und Wiebke Tillenburg im Verlag Twentysix herausgegeben.
»Das Kandldirndl« handelt von einem grantelnden Achtzigjährigen, der im Altersheim einen dreißig Jahre alten Brief zugestellt bekommt. Er stammt von seiner Jugendliebe, zu der er den Kontakt verloren hat. Erfüllt mit neuen Lebensgeistern macht er sich auf den Weg zu seiner alten Freundin. Die große Frage ist: Wird er sie noch sehen?
Ich freue mich sehr über die gelungene Zusammenarbeit mit Magret und Wiebke und der Lektorin Michaela Stadelmann, die das ein abschließendes Lektorat und das Korrektorat des Gemeinschaftswerks übernommen hat. Für das Coverdesign und sämtliche Illustrationen des Buchs zeichnet die wunderbare Esther Wagner verantwortlich. Jede Geschichte hat ihr eigenes Bild. Seid also gespannt!
Illustration: Esther Wagner
Hervorgegangen ist das Projekt aus der Anthologie »Sehnsuchtsfluchten« der Herausgeberinnen Julia von Rein-Hrubesch und Nika Sachs, 2017 ebenfalls im Verlag Twentysix erschienen. Um die Ideengeberin der ersten Anthologie entsprechend zu würdigen, die dieses Jahr leider nicht dabei war, haben wir dem Autorenkollektiv den Namen »Nikas Erben« gegeben.
Erhältlich ist das 228-seitige Buch »Briefe aus dem Sturm« mit insgesamt sechzehn Kurzgeschichten (als Taschenbuch um 9,99 Euro bzw. 10,30 Euro (Österreich) oder E-Book (ePub) um 4,99 Euro) hier: