Männer und Krebs

Männer sehen sich oft selbst als dem „starken Geschlecht“ zugehörig. Eine Krebserkrankung und einschneidende Therapien sowie die möglicherweise folgenden körperlichen Einschränkungen passen vielfach nicht in dieses Bild. Das ist für viele Männer ein Problem.

Um Männern einen geschützten Raum zu bieten, über diese Diskrepanz zu sprechen, hat die Österreichische Krebshilfe Wien 2018 die Gruppe „Männer und Krebs“ ins Leben gerufen. Seit Oktober 2021 moderiere ich die Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Männer.

Selbsthilfegruppe/Männergruppe

Ort: Krebshilfe Wien, Treustraße 35-43, Stiege 4, 5. OG, 1200 Wien

Termin: 1 x monatlich, Mittwoch, jeweils 17:30 bis 19:00

  • 12.04.2023
  • 10.05.2023
  • 14.06.2023
  • (Sommerpause)
  • 13.09.2023
  • 11.10.2023
  • 15.11.2023
  • 13.12.2023

Teilnehmer: Männer jeglichen Alters mit einer onkologischen Erkrankung. Telefonisches Erstgespräch und Anmeldung erforderlich.

ORF „konkret“ über die Männergruppe

Harald Bohrer, Redakteur der ORF-Sendung „konkret“ und selbst Krebspatient, hat im November 2021 einen sehr schönen Beitrag über die Angst vor der Früherkennung und das Reden über Krebs gestaltet.

Harald Bohrer über Männergesundheit, die Krebshilfe-Männergruppe und das virtuelle Herrenzimmer der Österreichischen Krebshilfe (ORF2 „konkret“ am 18.11.2021 – mit freundlicher Genehmigung von Harald Bohrer, ORF)

Unser Miteinander (Gruppenregeln)

Jede Gruppe funktioniert nur so gut, wie die vereinbarten „Spielregeln“ gestaltet sind. Für die Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Männer der Österreichischen Krebshilfe Wien halten wir uns deshalb an folgende Grundsätze des Miteinanders:

  1. Vertraulichkeit – Persönlichkeitsrechte der Teilnehmer schützen
  2. Wertschätzung – individuelle Erfahrungen und persönliche Sichtweisen haben den Raum, so zu sein wie sie sind
  3. Akzeptanz und Respekt – Feedback konstruktiv formulieren
  4. Offenheit – Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche ansprechen
  5. regelmäßige Teilnahme anstreben – um gegenseitiges Vertrauen zu stärken und an vorige Gespräche anknüpfen zu können
  6. kein „Kaffeeplauscherl“ – es geht darum, sich untereinander auszutauschen und wenn möglich zu helfen

Anmeldung zur Selbsthilfegruppe

Per Telefon 0800 699 900, per E-Mail unter beratung(at)krebshilfe-wien.at oder über das nachfolgende Kontaktformular.

    Vollständiger Name

    E-Mail-Adresse

    Nachricht

     Bitte nimm' mich in den E-Mail-Verteiler für Männergruppe-Termininfos auf.

     Ja, ich will außerdem deinen Newsletter erhalten.


     

    Weitere Informationen zur die Selbsthilfe-Männergruppe gibt es auf der Website der Österreichischen Krebshilfe Wien.