Vita

Alexander Greiner, geboren 1980 in Wien, wächst umgeben von grünen Hügeln im Mostviertel auf. Bevor er zu schreiben beginnt, arbeitet er als Projektmanager und Unternehmensberater und gönnt sich eine berufliche „Auszeit“ als Barista in einer kleinen Kaffeebar. 2015 erkrankt er an Hodenkrebs, der 2017 zu einer Metastase in der Schulter führt.

2019 erscheint sein Buch „Als ich dem Tod in die Eier trat“.

Absolvent des FJUM Forum für Journalismus und Medien (Zertifikatslehrgang Digitaljournalismus, Masterclass Journalistische Innovation) und der Leondinger Akademie für Literatur.

Projektstipendium Journalismus 2021 des SKE-Fonds der Literar-Mechana.

Der Journalist, Moderator und Autor lebt in Wien und befasst sich im Kurvenkratzer-Magazin mit Healthcare Communication und Patient Empowerment. Seit Herbst 2021 moderiert er die Selbsthilfegruppe „Männer und Krebs“ der Krebshilfe Wien und das virtuelle „Herrenzimmer“ der Österreichischen Krebshilfe.

Er engagiert sich bei der Initiative Loose Tie (Österreichische Krebshilfe), dem Praevenire Gesundheitsforum, yeswecan!cer, The Distinguished Gentleman’s Ride Vienna, beim Verein InfluCancer, das K-Wort, „mit mika“ und bei „New Normal, Same Cancer“ für die Enttabuisierung von männerspezifischen Krebserkrankungen und sensibilisiert Männer für Gesundheitsbewusstsein, Krebsvorsorge und Früherkennung.

Für seine literarische Arbeit erhält er Arbeitsstipendien des Österreichischen Bundeskanzleramts, der Stadt Wien Kulturabteilung und des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport. Veröffentlichungen von Kurzgeschichten in Anthologien und Literaturzeitschriften.

In seiner Freizeit sitzt er auf dem Rennrad, hängt in Wänden und singt im Chor d’accord wien. Seine Krebserkrankung ist geheilt, lässt sich regelmäßig untersuchen und wünscht sich von anderen, es ihm gleich zu tun.

Alexander Greiner in der Ali Mahlodji Show

Du willst mit mir über Krebs reden?

Ich habe eine Ahnung, wie es dir geht.

Bei mir bist du richtig.

Schreib mir.

„Tue täglich eine Sache, die dich ängstigt.“

– Anna Eleanor Roosevelt