Martina und ich haben wieder Dr. Ansgar Weltermann zu Gast im Studio. Er erzählt uns über die Immuntherapie – eine besonders wichtige Säule der modernen Krebsmedizin, die sich die Mechanismen des menschlichen Immunsystems zunutze macht um gegen Tumoren vorzugehen. Sehr spannend, unbedingt reinhören!
Autoren-Archive: Alexander Greiner
Über die Leichtigkeit

Obwohl das Leben gerade alles andere als einfach ist, als Neo-Selbstständiger fehlt einfach in allen Taschen das Geld, fühle ich mich so leicht wie schon lange nicht, vielleicht sogar wie noch nie. Den Zustand, den Wunsch mit dem Selbstständigsein endlich durchgezogen zu haben, hätt ich mir niemals so erdend vorgestellt. Auf der Reise durch Neuseeland, ein paar Monate nach dem Ausscheiden aus meinem ersten, 15 Jahre andauernden, Job in der Softwareentwicklung und Managementberatung hatte ich mit Fineliner die Umrisse seitenfüllender Blockbuchstaben in mein damals noch kleines Notizbuch gezeichnet: LEICHTIGKEIT. Die wünschte ich mir damals.
Ich tat alles dafür. Mehrmals Psychotherapie bei insgesamt drei Therapeut:innen, mehrmals Branchenwechsel, mehrmals Umziehen, exzessives Schreiben, ein Buch herausbringen, an weiteren arbeiten, meine hohe Kante aufbrauchen, mehrmals auf die Kontostandsnull hinarbeiten, aber jedes Mal merken, dass jedes Mal von irgendwo wieder Geld, Stipendien, Aufträge, sogar Jobs daher kommen, diverse Achtsamkeitstrainings verschiedenster Schulen und Traditionen gelernt, inklusive des über Jahre Praktizierens, über 300 Bücher lesen und Notizen darin anbringen, die ich in den seltensten Fällen ernte – der Hodenkrebs mit der Knochenmetastase zwei Jahre später lassen die ganzen Bestrebungen irgendwie nur noch absurder erscheinen.
Und dann, sechs Jahre nach der Chemotherapie mache ich mich im dritten Anlauf endlich selbstständig, jetzt das Arbeiten am nächsten großen Projekt, die hunderten erfolglosen Versuche, es finanziert zu bekommen, das Rennen nach Aufträgen, das Halten der wenigen Vorträge, um mich wenigstens ein bisschen über Wasser zu halten und sieben Jahre nach der Chemotherapie kann ich in vollkommen in mir ruhender Gelassenheit sagen: Es war alles andere als einfach, doch ich hab sie gefunden, die Leichtigkeit.
So funktioniert die Chemotherapie
Wie die Chemotherapie entstanden ist, wie sie genau funktioniert und wie mögliche Nebenwirkungen behandelt werden, darüber sprechen Martina und ich mit Dr. Ansgar Weltermann. Ach ja, ein Mythos wird auch entzaubert. Reinhören!
Schluss mit lustig oder Lachen als Medizin?
Zwischendurch darf – und bei einer Krebserkrankung muss – es hin und wieder spaßig sein. Deshalb haben wir (oder besser gesagt vor allem unser großartiges Produktionsteam) eine sommerlich-humorvolle Folge gebaut: Lachen als Medizin?
Leseempfehlung für den Sommer: Die Mutmacher
Ich spreche in dieser Folge mit Martina über die Mutmacher:innen-Bücherreihe, die von der Österreichischen Krebshilfe (Dachverband) herausgegeben werden, zu Wort kommen zwei der Autor:innen der Bücher: Miriam Jessa und Thomas Raab.
So funktioniert die Strahlentherapie
Martina Löwe und ich sprechen mit Dr. Ansgar Weltermann über die Strahlentherapie (Bestrahlung, Radatio), wie sie funktioniert, welche unterschiedlichen Methoden es gibt und was Krebs-Patient:innen davon erwarten können.
Mutmacher Gerhard
Spezialfolge zum Pride-Monat: Wir sprechen mit unserem Mutmacher Gerhard wie es für ihn ist, als schwuler Mann eine Prostatakrebs-Diagnose zu erhalten und mit den Folgen der Behandlung zu leben.
Olivenöl mit Zitrone fürs Sonnenbad?
Martina und ich lehnen uns für diese Folge zurück und schicken unser Produktionsteam Paulin und Felix ins Archiv: Es geht um Sonnenschutz und die dazugehörigen Mythen, sowie was wirklich vor Hautkrebs schützt.
Wie mit dem Krebs umgehen?
Im Gespräch mit Psychoonkologin Karin Isak von der Österreichischen Krebshilfe Wien erfahren wir, wie der Umgang mit Krebs sein kann, und ich erzähle auch ein bisschen von meiner Krebserfahrung damals mit dem Hodenkrebs und der Knochenmetastase zwei Jahre später.
So kommt’s zur Therapie-Entscheidung
Deep Dive zu den Krebs-Therapien mit Dr. Ansgar Weltermann zu den Hintergründen, Entstehungen, der Geschichte der Chemotherapie und wie klinische Forschung zu neuen Krebsmedikamenten funktioniert.